Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Wärmepumpennachhaltig heizen mit Umweltenergie

Zukunftssicher, effizient und klimafreundlich

Moderne Wärmepumpen gehören zu den effizientesten Heizsystemen unserer Zeit: Sie nutzen kostenfreie Umweltenergie aus Luft, Erde oder Wasser und wandeln sie in wohlige Wärme für Ihr Zuhause um. Als Ihr etablierter Fachbetrieb in Hamm mit jahrzehntelanger Erfahrung bieten wir Ihnen individuell geplante, fachgerecht installierte und rundum betreute Wärmepumpen-Lösungen – für Neu- und Altbauten.

Isolierte Heizungsrohre

Wie funktioniert eine Wärmepumpe?

Wärmepumpen arbeiten nach dem umgekehrten Prinzip eines Kühlschranks: Selbst bei niedrigen Außentemperaturen entziehen sie Luft, Erdreich oder Grundwasser Wärme und übertragen diese über ein hocheffizientes System an Ihr Heiz- und Warmwassernetz.

  • Hohe Effizienz: Aus nur 1 kW Strom entstehen bis zu 4 kW Heizenergie (COP 3-5).
  • Kostensparend: Deutlich geringere Betriebskosten im Vergleich zu Öl- und Gasheizungen.
  • Klimafreundlich: CO₂-arme Wärmeversorgung – besonders in Kombination mit Ökostrom oder Photovoltaik.

Luft-Wasser-Wärmepumpen – flexibel, effizient, flüsterleise

Luft-Wasser-Wärmepumpe – flexibel und beliebt

  • Heiz- und Kühlfunktion in einem System
  • Hoher Wirkungsgrad (COP > 4) bei niedrigen Betriebskosten
  • Leiser Betrieb (ca. 45 dB, vergleichbar mit einem Geschirrspüler)
  • Zuverlässig bis -20 °C Außentemperatur
  • Smart-Grid- und Smart-Home-fähig
  • Ideal in Kombination mit Photovoltaik oder Solarthermie

Sole-Wasser-Wärmepumpe (Erdwärme)

  • Nutzung von Erdsonden oder Flächenkollektoren
  • Ganzjährig konstante Energiequelle
  • Besonders effizient und nachhaltig

Wasser-Wasser-Wärmepumpe

  • Wärmegewinnung aus dem Grundwasser (abhängig von lokalen Bedingungen)
  • Sehr hohe Effizienzwerte

Propan-Wärmepumpe (R290)

  • Natürliches Kältemittel mit extrem niedrigem Treibhauspotenzial (GWP = 3)
  • Hohe Vorlauftemperaturen bis 70 °C – auch für unsanierte Bestandsgebäude mit Radiatoren geeignet
  • Besonders zukunftssicher dank F-Gas-Regulierungen

Ihre Vorteile mit Paukstat Haustechnik

  • Persönliche Beratung und individuelle Planung
  • Erfahrung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie Großprojekten
  • Fachgerechte Installation und zuverlässiger Service
  • Unterstützung bei Förderprogrammen und Zuschüssen
  • Alles aus einer Hand – von der Planung bis zur Wartung

Holen Sie sich das Geld vom Staat – Förderungen (Stand 2025, Deutschland)

  • BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude): Zuschüsse bis 70 % möglich
  • Zusatzbonus für natürliche Kältemittel wie R290
  • BAFA-Förderung: Zuschüsse beim Austausch alter Heizungen
  • KfW-Darlehen: zinsgünstige Kredite mit tilgungsfreien Anlaufjahren
  • Regionale Programme: zusätzliche Landes- und Kommunalförderungen
Zum Seitenanfang